> Nein, wenn es der Kunde selbst pflegen soll (fast immer so, oder?) brauchst du normalerweise ein möglichst stabiles CMS, bei dem die Texte mit einem (am besten grafischen) Editor anpassbar sind und die Bilder einfach auswechselbar.
Das meinte ich mit einem ganze einfachen Flat-File-CMS. Dafür braucht es keine Datenbank, keine Plugins usw.
Ich kenne jetzt auch kein passendes, aber mir geht es da ja auch eher ums Prinzip: Zuerst auf die Inhalte setzen und wenn man es dann noch aufwändig gestalten kann und mag – bitte sehr!
Mir scheint, dass es für viele Gastronomen und Ladenbesitzer (scheinbar?) nur die Wahl gibt zwischen einer teuren und komplexen Lösung und diesem Instagram-Facebook-Quatsch. Dabei wollen die meisten Kunden doch einfach nur mal eine Adresse, die aktuellen Öffnungszeiten, Kontaktdaten …