Hi,

also ich denke hier etwas anders und vor allem auch aus einem anderen Blickwinkel. Wenn sich Google+ wirklich in Richtung Twitter entwickeln sollte, dann gute N8, dann kann man es auch direkt wieder vergessen. Wenn es aber wirklich ein Hybrid aus FB, Skype, usw. bildet, ist es eine riesige Chance.
Gerade über FB gibt es eine natürliche Grenze von 5.000 Leuten, wenn man keine Fanpage hat. Hier meine ich, dass durchaus Platz für 5.000 Leute mehr wäre, wobei ich selbst keine Leute einlade, sondern nur eingeladen werde.

Gerade in Spielecommunitys ist eine große und vor allem weitreichende Vernetzung hilfreich und gewollt. Die Leute kommen mit dem eigenen Erfolg, schön dass man sie bei Goggle+ nun als außenstehende Gruppe hat und nicht mehr persönlich aufnehmen muss.

Man darf sich also durchaus geschmeichelt fühlen, wenn man „verfolgt“ wird und man muss ja auch nicht jeden beachten.

Gruß

Marc