Hallo Manuel. Es freut mich, wenn der Artikel ein wenig Gedankenanregungen bietet.
Schwarze Liste halte ich immer mehr für ein No-Go. Es schreckt ab und entspricht auch – meinem Gefühl nach – nicht einer Un-Konferenz.
Barcamp(nicht)strukturen sind für viele Themen denkbar und es gab auch schon Healthcamps, Educamps,…
Trotz Unkonferenz ist aber – das hat das Gov2.0camp gezeigt – eine gute Vorbereitung der Organisation rundherum wichtig. Und je unerfahrener die TeilnehmerInnen mit Barcamps ist auch die Vermittlung des „Barcamp Gedankens“ vorher wie auch während des Barcamps wichtig. Auch dazu gibt es schon einige Erfahrungen und Ideen.
Wenn du etwas in diese Richtung unternimmst. Bitte infomiere mich. Das interessiert mich sehr.