„…fast jedeR WebdesignerIn extra für den IE6 Kunstgriffe…massiver Aufwand…viel Arbeitszeit…viele, viele anderen Verbesserungen auf einer Website stecken könnte…“
Eine echt *wahre* Aussage, wenn man sich nicht so oft mit dem IE rumplagen müsste (sei es weil die Kunden unbedingt bis zu IE6 hinunter Kompatibilität bieten wollen oder sonst was…) könnte man so viele wirklich tolle Dinge auf die Websiten einbauen. Und wenn man’s dann mal geschafft hat das der IE alles *korrekt* anzeigt will man das ganze validieren … und dann ? Natürlich, die Bug-Fix Schnipsel im Code machen eine *100%* Valide Seite nochmal um einiges schwerer umsetzbar wenn sie schon von Haus aus komplex ist.
Manchmal – nach *zig Stunden Arbeit* – komm ich schon an einen Punkt wo ich mir denke „aus es reicht“ und einfach absolut „Keinen Bock“ mehr habe weiterzuarbeiten – nur – weil Microsoft’s toller (bis heute) *meistgenutzter* Browser einfach nur mies ist…
Und was dann natürlich noch mal fördernd ist, ist wenn man am *Mac unter OS X* arbeitet!!! Weil da gibts (offiziell) ja nur den IE5 und danach nichts mehr! Dann muss man sich aushelfen mit IE4OSX oder wie das heißt…was schon mal eine Ewigkeit dauert bis man es richtig zum Laufen bringt (außer man hat Glück und einen Geek der sich auskennt damit^^)
Bei meiner Blogstatistik siehts zwar besser aus, aber immer noch ist der IE6 an zweiter Stelle:
*1.* Firefox 3 – 48,6%
*2.* IE 6 – 16,6%
*3.* IE 7 – 16,4%
*4.* Firefox 2 – 9,4%
*5.* Opera & Safari – 3,3%
Wie lang wird es wohl noch dauern bis der IE6 irgendwo auf die unteren Plätze kommt?!