E-Mail-Spam ist sicherlich auch ein wichtiges Thema (ich glaube, ich sollte bald einen Teil 2 meines Artikels herausgeben). Zu meiner angegebenen E-Mail-Adresse: Ich habe nicht den Eindruck, dass ich aufgrunddessen mehr Spams bekomme als auf andere Adressen, die ich so besitze. Aber das gilt nur für mich und kann keine allgemein gültige Aussage sein.
Nicht jedeR schreibt gerne über ein Kontaktformular und somit möchte ich die Möglichkeit der Kontaktaufnahme über E-Mail nicht ausschliessen. Natürlich kann man die E-Mail-Angabe etwas schwieriger für mailadressenabgrasende Bots machen, wie z.B. blog[ at ]robertlender[ punkt ] info. Ob das dann auch jedeR BenutzerIn versteht ist wiederum eine andere Frage.
Bei Angeboten über E-Mail sich doch wo anders zu registrieren, reagiere ich ganz unterschiedlich, je nachdem wie das Mail formuliert ist. Wirkt es persönlich (geht es also z.B. auf mein Blog ein), dann schreibe ich ev. zurück etc. Ist es wohl nur ein Massenmail, dann schaue ich mir manchmal doch das Portal an, aber zurückschreiben muss und will ich dann meistens nicht.
Ad Captchas möchte ich hier nochmals darauf hinweisen, dass rein grafische Captchas eine Menge Menschen aussperrt, die blind, sehbehindert etc. sind. Außerdem tue ich mir bei vielen Captchas ebenfalls recht schwer z.B. zwischen einem l und einer 1 zu unterscheiden.