Ich freue mich jetzt schon auf den runden Geburtstag und die Feier 😊
Hoffen wir, dass Apple nach dem Update aller Macs auf M.. Prozessen auch mehr an Gewicht und Design feilt.
Yep, Lighthouse Test klingt gut. Allein die 93 Punkte bei Accessibility stören mich und müssen aus meiner Sicht auf alle Fälle 100 werden. Alles andere ist dann Kür. Beim Theme setze ich derzeit auf das APEX Theme. Ich habe – nicht allzu lange – herumgesucht. In APEX habe ich etwas simples gefunden, dass auch (angeblich) accessible ist und die Funktionen bot, die ich wollte. Wobei ich die kostenfreie Version verwende. Das reicht derzeit für mich. Die neue WordPress Version soll ja auch ein neues Theme bringen, dass die neuen Block-Themes unterstützen soll. Mal sehen, ob mir das eventuell auch reicht. An APEX habe ich nur Einstellungen vorgenommen und nichts weiter rumgeschraubt – so sicher fühle ich mich beim Theming in WordPress noch nicht.
Für die Kommentare verwende ich einfach ein Standard-Widget.
Ich halte mich da relativ an die Regel – so viel Plugins etc. wie notwendig. Und wenn ein Standard-Theme alles bietet, dann umso besser. Denn wenn es noch dazu mit WordPress mitkommt, dann wird es wohl auch alle Gutenberg-Funktionen etc. gut unterstützen.