Die Tags als solches oder Technik habe ich nicht umgestellt.
Was ich für mich umstellen werde ist die Verwendung von Tags. Bisher habe ich Tags als einfache Stichworte verwendet. Jeder Artikel der sich mit Avigo, Serendipity, Heinz Conrads beschäftigt wurde auch mit dem entsprechenden Tag versehen. D.h. ein Aufruf des Tags bringt dir z.B. dann halt alle rund 100 Artikel rund um Serendipity etc. Tags waren bei mir somit eine recht (über)lange Kategorienliste.
Nunmehr möchte ich mit Tags auch ganz gezielt noch innerhalb von Thematiken differenzieren. Wenn ich zum Beispiel eine kleine Artikelserie schreibe dann wird diese mit „Serendipity“ aber auch mit „Serie:S9yAnfaenger“ getaggt. In jedem weiteren Artikel kann ich dann darauf verweisen, dass mit dem Link auf den Tag „Serie:S9yAnfaenger“ alle Beiträge zur Serie aufgelistet werden, egal ob ich z.B. in 2 Jahren sogar noch einen Artikel zur Serie anhänge.
Tags dienen somit auch noch verstärkt „verwandte Seiten“ anzuzeigen.
Wie geschrieben, es keine radikale Änderung sondern nur eine Verfeinerung. Hoffe, das war jetzt etwas verständlicher.