Hallo Bea,
danke für deine Anregungen. Über diese habe ich durchaus schon nachgedacht. Natürlich ist das fragmentarische… nur ein kleines Puzzlestein/Versuch etwas mehr Hilfestellung zu geben.
Auch sammle ich hier nur Beiträge in deutscher Sprache weil mir eben bewußt ist, dass nicht jedeR der englischen Sprache so mächtig ist, dass er/sie auch mit den ganze n Techno-Begriffen umgehen kann.
Kurz gesagt. Es gäbe viel zu tun und gerne überlege ich mir wie man die Dokumentation von Serendipity noch verbessern kann. Was kommen wird (soweit ich weiß) ist z.B. ein Button bei jedem Plugin, dass einen Hilfetext aufruft. Das könnten wir dann nutzen langsam auch deutschsprachige Hilfetexte zu entwickeln.
Vieles liegt einfach daran, dass wir alle – und auch ich – einfach zu wenig Zeit haben um uns um die ganzen Dokumentationen zu kümmern. Ich hoffe, wenn der S9y NutzerInnenkreis größer wird, dass auch hier sich Verbesserungen abzeichnen.
Verbesserungsvorschläge zum fragmentarischen… (Struktur, Beschriftungen,..) sind natürlich herzlich Willkommen.