Nicht der Häufigste – aber doch auftauchend – wäre bei mir „Schuhbänder“. Außer das sich meine immer lockern und ich daher oft einen Doppelknoten mache kann ich nichts dazu beitragen…
In den TOP 10 befindet sich auch „Wie schreibe ich einen Kommentar“. Dazu müsste ich überhaupt wissen, was die Menschen mit dieser Frage überhaupt meinen.
Bei anderen Suchbegriffen wie „Mobile Kommunikation“, „Heinz Conrads“, „Avigo“ bekomme ich zumindest das Feedback, dass mein Angebot durchaus gefunden wird. Bei anderen Begriffen wie „Google Earth“ bin ich eher verblüfft, dass ein einzige Beitrag (plus zwei Nebenbeierwähnungen) gleich soviel Niederschlag bei Google und seinen Suchenden findet. Hier zeigt sich auch die – noch – Unfähigkeit von Google relevantes zu unterscheiden. Der Beitrag ist nur eine allgemeine Erwähnung von Google Earth, hilft aber kaum jemanden bei irgendwelchen Spezialfragen.
Ein bisschen nachdenken kann man über diese Suchanfragen und manchmal auch schmunzeln was mancheR so sucht. Aber Quotenblog wäre auch für mich ein Wort, dass ich mit „Nur ein Blog“ ungern in einem Satz hören möchte.
„Sporthotel Problem“? Sagt mir nichts, werde ich wohl mal googeln 😉 bzw. auf deinen Artikel warten.