Das ist natürlich eine spannende Sache, erfordert aber auch grundsätzliche Überlegungen zum Mißbrauch solcher Linksammlungen.

Es ist zB kein Geheimnis, dass ich Künstler bin und demzufolge dazu einige Bookmarks (noch lokal) habe. Was ist aber, wenn ich zB viele Bookmarks zur Band XY habe, muss ich dann mit Spam zu dieser Musik bzw. dieser Musikrichtung rechnen?

Welche Links dabei sein sollten, muss sich natürlich jeder selber überlegen. Die Veröffentlichung von Links aus verschiendensten Richtungen gibt in Summe aber doch mehr Informationen weiter, als man möchte. Kennst du dazu irgendwelche Diskussionen, worauf man achten muss?