Mit dem Argument der Nutzerbasis hast du auf jeden Fall Recht und es ist sicher die sicherere Wahl. Ich wäge grundsätzlich sehr genau ab, ob ich ein neues Plugin zu WordPress hinzufügen soll oder nicht (je weniger, desto besser war meine Erfahrung seit 2004) und da ist es mir meist lieber, wenn ein Plugin genau eine Funktion erfüllt bzw. vielleicht sogar der Code nachvollziehbar ist. Das Subscribe-to-Comments-Reloaded-Plugin ist aber sicher ausgereifter und bietet mehr (siehe auch unten zum Thema Double-Opt-in).

Als alter WordPress-User kann ich dir aber auch sagen, dass einen hohe Nutzerzahlen nicht immer retten, denn ich habe einst das ursprüngliche Subscribe-to-Comments-Plugin im Einsatz gehabt (vor Jahren) und das ging dann irgendwann auch nicht mehr. 😉