Ich nutze schon länger Wallabag auf einer selbst gehosteten Instanz (Cloudron). Zum Lesen auf den Macs oder den mobilen Geräten kann man übrigens auch prima mit ReadKit (eigentlich ein RSS-Reader) auf sein Wallabag-Konto zugreifen. Die native iOS-App von Wallabag mag ich nicht so.

Nur hätte ich gerne mehr Möglichkeiten, mit Filtern zu arbeiten und gespeicherte Artikel im Bulk zu bearbeiten, da ich gerne Artikel über Calibre auf meinem E-Book-Reader speichere. Das ist bisher immer so fummelig.

PS: Die Nextcloud-Bookmarking-App gucke ich mir aber auch mal an. Die könnte ich für meine „Netzfunde“-Kategorie im Blog verwenden …