So, willkommen bei einer weiteren Folge von: Opa erzählt von Damals. Bei den Blogwochen wurde die Frage gestellt, wie wir vor Flickr unsere Bilder im Netz gezeigt haben. Flickr? Ja, da war ich mal, kurz, mit wenigen Fotos. Das war aber schon die Zeit, wo ich meine Fotos lieber hier auf dem eigenen Blog gezeigt habe. Und davor? Richtig aktiv war ich vorher lange Zeit in der Fotocommunity. Die gibt es übrigens immer noch, daher habe ich die mal verlinkt. Von mir gibt es dort aber keine Fotos mehr zu sehen, den Account habe ich vor Jahren mal gelöscht. Das war aber eine schöne Zeit dort. Ich habe über diese Community Menschen kennengelernt, mit denen ich teilweise bis heute Kontakt habe. Zu der Zeit war ich Hardcore-Planespotter und da tummelten sich noch einige andere herum. Mit denen habe ich mich dann an den Airports getroffen und am Ende hat sich aus diesem Kreis dort das Flugzeugspotter-Forum entwickelt. Das habe ich viele Jahre mit einigen Mitstreitern betrieben, bis die DSGVO kam. Aber auch abseits der Flugzeugfotos habe ich dort gerne gestöbert. Es gab dort so unglaublich viel zu entdecken und zu lernen. Und unvergessen sind natürlich die epischen Schlammschlachten, wenn über neue Bilder in der dortigen Galerie diskutiert wurde. Dagegen ist Social Media heute Kinderkacke. Ein neues Eisvogelbild in der Galerie, und es brach ein Orkan los. Hach, das war eine schöne Zeit. Neben der Fotocommunity und diversen Foren war ich aber nirgendwo großartig unterwegs. Am liebsten, und das bis heute, zeige ich meine Fotos hier auf dem Blog oder auch mal bei Mastodon. Dieser Beitrag ist Teil der BlogWochen 2025. Sie werden von Robert, Benedikt und Dirk veranstaltet.