Müssen auf einem Blog Bilder sein? Auf der Startseite? In den Beiträgen? Darüber läuft gerade eine Diskussion bei einigen Bloggern. Und da will ich meinen bescheidenen Senf auf mal dazugeben. Natürlich ist das nur meine ganz persönliche Sicht auf die Dinge. Am Ende muss jeder für sich entscheiden, was für seinen Blog das Beste ist. Und da gibt es durchaus verschiedene Ansichten, wie bei Andreas, Robert und Benedikt zu lesen ist. Inzwischen haben auch Henning, Horst und Frank sich dazu geäußert. Bilder auf der Startseite? Auf meiner Startseite und auf den Archivseiten sind bei jedem Beitrag Bilder zu sehen. Das hat natürlich seine Geschichte. Das Ding hier hieß mal Reisen-Fotografie-Blog. Da wären Beiträge ohne Fotos irgendwie komisch gewesen. Aber auch nach der Neuausrichtung des Blogs, zum Tage- und Gedankenbuch gehört für mich ein Titelbild dazu. Da habe ich natürlich den Vorteil, aus einem riesigen Fundus an Bildern auf dem NAS wählen zu können. Und zur Not tut es immer noch ein Tierfoto, das passt immer. Ein Erdmann (oder eine Erdfrau – wer weiß es schon?), welcher zur Seite blickt, passt gut zu einem Rückblick-Beitrag. Bei anderen thematischen Beiträgen über Reisen, Erlebnisse, Spiele habe ich meistens im Vorfeld ein Foto gemacht. Das geschieht übrigens immer öfter ganz einfach mit dem Smartphone. Auf das Gehampel mit der großen Kamera habe ich nur noch selten Lust. Bearbeitet ist bei den Smartphone-Fotos auch nichts. Die werden einmal auf 1000 Pixel Breite verkleinert, komprimiert und fertig. Bei einigen Beiträgen nutze ich auch mal Screenshots von den beschriebenen Programmen als Titelbild. Es gibt natürlich immer wieder mal Situationen oder Themen, wo ich kein passendes Bild finde. Dann werde ich halt kreativ und nehme irgendwas vollkommen anderes. Ihr glaubt doch nicht, dass ich mit dem Handy durch die Sauna gerannt bin und Sensorknöpfe fotografiert hätte. Hinterher hätte sich in den Metallteilen etwas gespiegelt. Und glaubt mir, das wollt Ihr nicht sehen. Aber warum denn unbedingt Bilder in den Beitragsübersichten? Ich mag es persönlich als Stilmittel auf dem Blog. Es hilft (mir) dabei, die einzelnen Beiträge gut unterscheiden zu können und es lockert die Seite ein wenig auf. Gerade in der mobilen Darstellung sind die Bilder als Trenner zwischen den Beiträgen toll. Allerdings sollten die nicht so groß sein, dass man endlos über Fotos scrollt. Hochkant Bilder finde ich da eher störend. Das heißt natürlich nicht, dass ich keine Blogs lese (und toll finde), die keinerlei Bilder einsetzen. Natürlich ist auch das ganze Design meines Blogs darauf aufgebaut, dass die Archivseiten Beitragsbilder haben und über jedem Beitrag ein Foto zu sehen ist. Ok, das könnte man …