Wie thh schon schön zusammengefasst hat: Das „Problem“ ist, dass blogheim.at, Google, … durch das Zählpixel, Webfonts, …. Informationen darüber bekommen, wer Dein Blog besucht.
Was per se ja noch nicht das Problem wäre, wenn die „Fremd“-Sites diese Informationen nicht mit anderen verknüpfen würden. Daraus entstehen dann mehr oder weniger gute Personenprofile, …
Alle, die das Zählpixel einbauen ermöglichen Jürgen somit zum Beispiel einen sehr schönen Überblick, welche User, welche Blogs in welcher Reihenfolge besuchen. Die IP ist einer Gegend zuordenbar und gibt zusammen mit dem verwendenten Browser schon mal eine schöne Indikation über Kaufkraft, sozialen Status, …
Eine Information, die sehr schön vermarktbar wäre (was ich Jürgen nicht unterstellen möchte). Es hat ja einen Grund, warum die ÖWA nix anderes macht.
Die IP-Adresse kan Jürgen aus den Logs nicht rauslassen, weil er dann Google, … nicht rausfiltern kann. Ein klassischer „catch 22“ 😉
Aber zumindest eine PrivacyPolicy Seite würde ich bei Einführung des Zählpixels auf Blogheim online stellen.
Und du möchtest Dir ev. die letzte Oktoberwoche frei halten, wo wir im Rahmen der PrivacyWeek <https://privacyweek.at> dieses Thema/diese Problematiken erneut aufarbeiten. 😉