Das ist nicht richtig. Seit Firefox 22 kann Firefox externe Bilbliotheken nutzen, um Mediendateien abzuspielen. Einige Linuxe installieren aus Patent- und dogmatischen Gründen keinen mp3-Support.
Rein out-of-the-box ist die Formatauswahl sehr begrenzt:
Opera unterstützt OGG und WAV, Firefox unterstützt OGG und WAV, Safari unterstützt MP3 und WAV, Chrome unterstützt OGG und MP3.
In diesem Jahr laufen die Patente für mp3 aber aus.
Am Rande: OGG-Dateien sind bedeutend kleiner – zwischen 15% und 30% – als MP3-Dateien gleicher Soundqualität, wenn man einen Hoster hat, bei dem das Transfervolumen begrenzt ist, kann auch das zu einem Faktor werden.