Danke für deine Meinung.
Die Sharebuttons sind ein bei diesem Plugin unvermeidbares Nebenprodukt zum Fallback-Bild. Ich bräuchte sie nicht unbedingt, aber mal schauen, ob sie jemand nutzt.
Bezüglich Sharrif kann nich dir auch keine hundertprozentige Garantie abgeben. Ich hoffe da auf Open Source und eine kritische Entwickler-Community. Das Problem früher bestand aber darin, dass man gar nichts klicken musste sondern z.B. in FB eingeloggte User automatisch durch den FB-Button auf einer anderen Seite als LeserInnen muterfasst wurden. Sharrif sollte somit ausschließen, dass FB schon vor einem klicken auf den Button vom Besuch auf meiner Seite erfährt.
Ad Bildauswahl. Das war mal auf die schnelle. Nun, hat natürlich einen Wiedererkennungswert 😉 Aber ich überlege noch was besseres. Wobei ich nur ein Bild wählen kann und nicht pro Artikel. Das Ganze ist ja auch nur eine Fallback-Lösung falls kein Bild in meinem Artikel zu finden ist. Damit FB z.B. nicht dein Profilfoto aus den Kommentaren rausholt (tut es manchmal ganz gerne).
Die Frage nach dem crossposten habe ich schon öfters gestellt. Aber ich habe eher positive als negative Rückmeldungen erhalten. Da dürfte bei Twitter manches untergehen, was jemand anderer auf FB dann doch liest – und umgekehrt. Aber sollte es mal Beschwerden von mehreren Seiten geben werde ich mir das natürlich nochmals überlegen.
Auf alle Fälle ist das noch nicht das Ende der Geschichte. Falls mir eine Lösung ohne Buttons in die Hände fällt werde ich mir die gerne überlegen. Ich bin halt im Gegensatz zu dir kein Entwickler und muss daher schauen, was andere hier an gescheiten Dingen überlegen.