Hallo Robert,
so weit, so schlecht.
Dieses „automatisch zu allen möglichen Diensten übertragen“, aka cross posting, kann auch gehörig nerven. Wenn ich mit einem Blogger auch bei Twitter, Facebook usw. befreundet bin, und vielleicht auch noch den Feed des Blogs abonniert habe, dann krieg‘ ich das gleiche Posting x-mal zu Gesicht. Im Extremfall musste ich einen sehr „produktiven“ crosspostenden Blogger auch schon einmal entfolgen.
Das ist der Grund, warum ich diese Automatiken bei mir wieder deaktiviert habe.
Und die Share Buttons?
Auch die habe ich nach einer kurzen Testphase wieder entfernt. Obwohl auch ich natürlich eine Technik eingesetzt hatte, die – hoffentlich – die diversen Datenkraken außen vor lässt.
Wer glaubt, einen meiner Artikel sharen zu müssen, schafft das sicher auch ohne Buttons.
Zu der von dir eingesetzten Technik Shariff: Woher weiß ich, dass die Buttons nicht böse sind? Ich klick sie jedenfalls „vorsichtshalber“ nicht.
Dass ich sie gänzlich deaktiviert habe, steht auf einem anderen Blatt. Sie lenken nämlich vom Lesen ab. (uBlock Origin erledigt das mit dem Deaktivieren übrigens ganz komfortabel.)
Wie gesagt: Wenn ich glaube, einen deiner Artikel sharen zu müssen, schaffe ich das ganz ohne Buttons.
Das ist aber alles nur meine persönliche Meinung.
Doch jetzt zu deinem eigentlichen Anliegen: Als Default-Bild würde ich einen QR-Code zum Artikel (m)einem Portrait vorziehen.
LG Fritz