Vielleicht ist „kein Pseudonym“ sowieso nicht der richtige Ausdruck. Manch einer mag mich ja unter @roblen eher kennen als unter Robert Lender. Und in meiner Schulzeit kannte man mich mit Spitznamen. DER Lender war da bei vielen ein Unbekannter.
Außerdem geht das fast ein wenig in Richtung Kodex – wobei auch dies überlegenswert wäre noch zu kombinieren. Ich denke darüber nach.
Warum „open blogging“ auch ein wenig mit „open data“ und Co. zu tun hat werde ich in einem weiteren Blogpost versuchen herauszuarbeiten. Dachte mir schon beim veröffentlichen, dass dieser Punkt noch fehlt.
Aber „open“ muss ja nicht immer gleich „open“ sein. „Open blogging“ darf da auch für sich allein stehen.
Danke für deine Anmerkungen, mit denen ich gerne weiter denke.