Deshalb ja die eine Frage.
Als alter Barcamper könnte ich natürlich erwidern, dass alles im Fluss ist. Denn es gibt ja kein Podium, keine vorgefertigte Redner/-innenliste. Es entscheidet die Gruppe bzw. jede/r Einzelne zu welcher Session er/sie geht. Und Themen werden gemeinsam zum Anfang festgelegt.
Lass mich ein Beispiel nennen. Barcamp Klagenfurt. Da sass ein Herr, erzählte von seinem kleinen Literaturblog und präsentierte mittels Wordseiten, da er kein Powerpoint beherrschte. Die ganzen Technoblogger und Programmierer saßen gespannt in der Session und diskutierten dann fleissig über Leserreaktionen, Literatur und Co.
Aber das geht natürlich nur, wenn man die Menschen mal hinbekommt. Und die Hemmschwelle kann nicht niedrig genug sein und trotzdem hält man Menschen ab.
Aber wenn dieses Barcamp nichts für dich ist – es gibt noch andere 🙂 Wie wärs mit dem Parcamp in Linz?