Kopierpastete aus der Bloggergruppe https://www.facebook.com/groups/blogsat/450510728363449/ :
Im Gegensatz zu Robert hatte ich keine Lust mir mehr Gedanken dazu zu machen und habe ihnen eine Zahl ohne Maß geschickt. Smallscaletrolling. Je nach Können/Wissen/Verständnis verstehen sie, dass das so nicht funktioniert. Mich interessiert wie sie darauf reagieren.
Grundsätzlich bin ich ja sowohl für Produkttests als auch Werbung und bezahlte Beiträge zu haben. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten (Vertragsmonstrum) hat mir in die Richtung das Vorgehen beim G1 am besten gefallen. Nokia war auch immer nett, weil unkompliziert, aber dafür keine so intensive Interaktion. Ich komme vom Thema ab. Reichweite.
Mein erfolgreichster Blogpost hat über 300.000 Aufrufe. Das ist auch Reichweite. Mein schlechtester steht nach Jahren noch bei 20 Aufrufen.
Reichweite kann, wie Robert meint, auch als Strecke gedacht sein. Ich hätte weltweit antworten können.
Und so weiter und so fort.
Am Ende sagt das alles nicht viel aus. Mit “Wie viele Menschen in Österreich erreichen Sie pro Monat?” wäre man schon etwas weiter gekommen. Dort hätten dann auch Follower, Facebook Fans und Kontakte dazugehört. Solange aber nicht zugleich definiert wird, was damit gemeint ist, würde vermutlich jede Blogger_in eine andere Antwort geben.
Ich vermute, wenn ich mir die Agentur ansehe, dass sehr stark mit klassischen Zahlen gearbeitet wird. Wichtig ist am Ende der Kampagne dem Kunden zu erzählen, dass man in Blogs mit einer gemeinsamen Reichweite von x tausend Lesern vertreten war.