Ich sehe das genau so, wie Du das beschrieben hast. Zwar bin ich da etwas voreingenommen, weil ich seit Jahren Evernote einsetze – aber dieser Dienst ist, trotz der Passwort-Attacke vor einigen Wochen – schlicht zuverlässig und wird ohne Unterbrechung weiter entwickelt.

Die Wege von Google sind hingegen völlig intransparent. Warum um alles in der Welt wird gerade Google Reader eingestellt? Überschaubare Kosten, kein großer Pflegebedarf, weltweit gerne genutzt, durch die unzähligen App-Integrationen ein prima kostenlose Werbung usw. usw. usw. Ohne jede Begründung wird einfach mitgeteilt: ist eingestellt ab xyz-Datum.

Ebenso habe ich in Vor-Evernote-Zeiten gerne das sog. „Google-Notizbuch“ genutzt. Klein, pfiffig, simple für Textnotizen – und über Nacht war es verschwunden.

Nein, wenn Keep wirklich an den Start geht, werde ich diesen Dienst sicher testen, mehr aber nicht. Ich muss mich bei meiner täglichen Arbeit auf Abläufe verlassen können – und da fühle ich mich deutlich besser bei Evernote aufgehoben.