Der Satz „Jedenfalls haben BarCamps deswegen inzwischen schon stark ihre Anziehungskraft auf mich verloren.“ war IMO der unterhaltsamste des gesamten Rants. Da der Autor laut eigenen Angaben noch nie auf einem Barcamp war, dürfte die „Anziehungskraft“ von vornherein nicht wirklich weltbewegend gewesen sein.
Bis zu einem gewissen Grad stimmt das aber natürlich, was da geschrieben wird. Das Barcamp London ist da vmtl. ein ganz gutes Beispiel. Da sind innerhalb von Minuten tatsächlich die Tickets weg. Auf anderen Veranstaltungen finde ich das ganze Bezahlsystem für das Format bedenklich, da es dann halt in Richtung Exklusivität geht.
Zum Glück ist’s in Österreich (noch) nicht so. Zwar sind dadurch die Camps i.d.R. ein bisschen zu breit für meinen Geschmack, aber immerhin offen genug, um diese Breite auch zu ermöglichen 🙂