Ich für meinen Teil finde Dienste alla tumblr/pinterest sehr angehm um mal eben schnell irgendwas zu posten und zu veröffentlichen – ähnliches eines kleinen Notiz- oder Tagebuches. Im Idealfall kann ich noch eine Domain aufschalten und schon ist das Thema für mich durch und erledigt. Extended Twitter quasi – passt und erfüllt seinen Zweck.

Mit WordPress hingegen werde ich nicht warm – es ist zwar oft vertreten, kann vieles (wenn man ordentlich mit Plugins und diversen PHP Schnipseln nachhilft) ist aber meines Erachtes überbewertet. Und bis ich da ein Theme so umgebaut oder selbst erstellt habe wie ich es will ist die Lust und Idee an der Seite meist schon wieder vergangen. Was das angeht bin und bleibe ich Textpattern treu – wahrscheinlich komme ich damit auch nur deshalb so gut zurecht, weil ich es seit Ewigkeiten einsetze und quasi von Anfang an nutze.