Danke für Deinen Beitrag! Hab mir Tumblr und Soup.io auch angesehen, Posterous ist dank Eingriffe ins CSS jedoch weit vorne. Das wars aber auch schon.
Die neue Usability läßt grüßen und vor allem Neueinsteiger brauchen Hilfe um sich zurechtzufinden.

Ein Beispiel:
Login ist rechts oben, kaum auffindbar.
Einmal eingeloggt gelangt man auf die Übersicht der Spaces, die so groß geschrieben sind, dass man meint Posterous glaubt wir sind alle blind…
Und der Name Spaces für Blogs … warum muss man immer Fremdsprachen lernen? #fail

Um zum eigenen Blog zu kommen:
1. Klick auf Spaces
2. Klick auf den Namen des Blogs – hier gibts dann die bekannte Liste der Postings (auch supergroß geschrieben…)
3. Klick auf View Website
Ok, nur 3 Klicks (vorher wars Einer!!)

Und „Settings“ ist beim Profil gleich benamst wie bei den (Spaces)Settings – auch sehr unglücklich gelöst („was denn jetzt, welches der beiden Settings…“)

Noch unübersichtlicher wirds wenn man selbst andere Blogs abonniert hat. Der Reader listet brav alle auf – aber im Ernst – dazu hab ich einen RSS-Reader….
Nicht, dass jetzt wie früher, dier Blogbeitrag auf geht, nein man sieht sozusagen die Backendansicht der Blogs, dh will ich mir einen abonnierten Blog in Webansicht ansehen, braucht es noch ein paar Klicks mehr….

Mein Fazit: Bestehendes kann man ruhig belassen, ist halt etwas umständlicher. Aber für Neues nur als Zwischenlösung geeignet, mehr aber auch nicht mehr. Schade.