Danke für dein Erläuterungen und Ergänzungen.

Natürlich ist das der richtige Ort 🙂

Für mich war „damals“ Posterous die richtige Wahl aufgrund

* der einfachen Möglichkeit per E-Mail (und damit auch per einfachen Handy) ein Foto etc. an ein Blog zu senden und
* dass die Blogbeiträge so einfach weiter verteilt werden. D.h. so ein Foto landet auch auf Flickr und der Blogbeitrag wird automatisch noch bei Twitter angekündigt/beworben.

Außerdem gefiel mir das Grundlayout von Posterous – einfach und klar (und schöner weißer Hintergrund 🙂 Außerdem konnte ich umgekehrt ein Foto twittern und Posterous als Fotoalbum nutzen. Apropos, die Fotoalbumfunktion fand ich ebenso sehr fein.

Das waren – bzw. sind es tw. noch immer – die Gründe für die Wahl von Posterous. Schlussendlich neben sachlichen Argumenten auch eine Frage, welcher Dienst einem sympathisch ist.