Oh, der Autor persönlich 🙂 Danke für deinen Kommentar.
Stimmt der Vergleich hinkt. Ich meinte es eben eher in die andere Richtung und über die Klarnamen hinaus. Es gibt ja auch Vorschläge, dass man nicht nur Klarnamen im Internet zu verwenden hat sondern sich wirklich verifizieren zu hat. Diese Idee habe ich mit einem Personalausweis bei jedem Geschäft vorzeigen vergleichen wollen.
Ist mir vielleicht nicht ganz gelungen…
Ja, die Gesichtslosigkeit ist ein Teil der Anonymität … noch dazu wo Gesichtserkennung bzw. Bildsuchmaschinen immer besser wird. Ein Foto mit Pseudonym auf Facebook hilft nichts, wenn ich auf Plattform x mit Foto und Klarnamen zu finden bin.
PS: Auch wenn ich nur wenig kommentiere, auf t3n lese ich gerne und oft 🙂