Danke für die nette Erwähnung von PosterousIt! 🙂

Ja, das war echt unglücklich, dass kurz nach meiner Veröffentlichung Posterous eine offizielle App heraus gebracht hatte. Noch unglücklicher ist, dass bei den ähnlichen Apps zu PosterousIt die offizielle Posterous App gelistet wird, dies aber umgekehrt nicht der Fall ist.

So bekommen die meisten Benutzer wohl nicht mit, dass das, worüber man sich bei der offiziellen App beschwert, bei PosterousIt bereits geht und kein Problem ist.

Gerade habe ich sogar implementiert, dass man auch bereits vorhandene Blog Artikel direkt in PosterousIt nachbearbeiten kann. Ein Feature, was bei der offiziellen App für Android am schmerzlichsten vermisst wird.

Ansonsten ist das Feature, weshalb ich PosterousIt damals überhaupt angefangen habe, immer noch eines, das mit der offiziellen App nicht geht: Konfigurieren, wohin genau die autoposts bei neuen Artikeln verschickt werden sollen.

Nun ja.. Ich habe jedenfalls noch Spaß an der PosterousIt Entwicklung. 🙂