Hallo Robert, hallo Fritz!

Die WCAG 2.0 ist beim iPad & Co. mitnichten außer Kraft gesetzt. 😉 Auch VoiceOver und Safari brauchen, um eine korrekte Darstellung für Blinde zu gewährleisten, dieselben semantischen Informationen wie Screen Reader auf dem Desktop. Überschriften, vernünftig betitelte Grafiken, gelabelte Formularelemente, CSS und HTML fürs Layout und den Inhalt sind unerlässlich auch auf iPhone und iPad. Der Überblick ist, wie Fritz richtig anmerkte, ein anderer geworden, es gab auch früher einen, der aber die Kommuikation mit Sehenden oft schwierig macht, weil er nicht „kompatibel“ ist. Ein Artikel von mir aus der März-2010-Ausgabe des Webstandards-Magazins macht es auch sehr deutlich, dass standardskonformes HTML auch auf iPhone & Co. unerlässlich ist und was VoiceOver zu diesem zeitpunkt schon auswertete. Mit iOS 4 wurde dies nochmal erheblich erweitert, jetzt versteht VoiceOver z. B. auch Listen und Tabellen richtig.