Der Anfragende sollte *schleunigst* updaten. Mal ganz abgesehen von all den neuen Features, die es seit 1.0 gegeben hat, dürfte da sogar die eine oder andere kleine Sicherheitslücke an Bord sein. Genau weiss ich es nicht, bin zu faul, nachzusehen. 😉 Ggf. ist es wünschenswert, im gleichen Rutsch dem Webspace PHP5 zu spendieren (Provider fragen, Forum nach möglichen Problemen bei der Umstellung durchsuchen).

Ansonsten: Das Update funktioniert üblicherweise ganz einfach, da muss man keine Angst haben. 🙂

Ich aktualisiere mein eigenes Blog seit 0.6, glaube ich, ohne Backups (reine Faulheit, ist Geschmacksache). Ist nie schiefgegangen. Bei Kundenblog natürlich immer mit, mitunter auch durch .htaccess abgeriegelt (wie das geht, steht irgendwo auf s9y.org).