Ich bin selbst seit über einem Jahrzehnt als Programmierer tätig, verfüge also um Hintergrundwissen -und bin selbst überrascht, wie er das macht. Das dahinter eine riesige Datenbank stecken muss, ist sicher. Eine Datenbank in der Grösse aber aufzubauen nicht nur unglaublich teuer, sondern auch sehr aufwändig. Tatsächlich liegt es deshalb nahe, das der Akinator diverse Google-Queries versendet und die gelieferten Ergebnisse anaylisiert. Je nach erhaltenen Stichwörtern werden dann spezielle weitere Fragen gestellt, um das Ergebnis weiter zu verfeinern.

Die einzige weitere Möglichkeit, die mir einfällt, ist das es eine sich selbst erweiternde Datenbank ist, die quasi bei Null anfing und sich durch viele, viele Benutzereingaben in den letzten Jahren ständig verfeinert hat, aber das würde Jahre brauchen. Dazu müsste man wissen, ob der Akinator von Anfang an schon so treffsicher war.