Das Thema Veranstaltungen und gleichzeitiges getwitter wird uns noch beschäftigen… auch in 2010…
War ich erst ein „absoluter Befürworter“:http://www.cyber-junk.de/notiert/social-media-fur-veranstaltungen-ein-brainstorming-zur-besuchersicht – bin ich nun „eher skeptisch“:http://www.cyber-junk.de/notiert/warum-twitter-nicht-zur-unterstutzung-von-sprechern-bei-konferenzen-funktioniert – Es wird wohl darauf hinauslaufen, dass die Onsite Tweepls als Dienstleister für die daheim gebliebenen fungieren werden. Und Twitter nicht unbedingt zur Echtzeitkommunikation auf der Veranstaltung dient.