Wenn du die Energie hast immer wieder umzuziehen 🙂 Spannend wäre ja, wenn der/die BesucherIn zufallsmäßig auf einer anderen Engine landet – aber das ist wohl übertrieben im Aufwand.

Also:

Im ersten Schritt selbst gehostete Software passt mir auch. Ich habe dazu in meine Schnipselblog „eine Liste“:http://www.schnipselblog.info/blog-engines erarbeitet, die wir als Grundlage verwenden könnten.

Ein Guide zur Auswahl wäre sicherlich interessant. Zu den Möglichkeiten:

ad 1) Wäre am persönlichsten. Das gab es schon mal im T3N Magazin. Es wäre allein schon spannend zu all den unbekannteren Systemen AutorInnen zu finden.

ad 2) Auch gut, wäre vielleicht eine Ergänzung zu 1. Insbesondere dort, wo es nicht so leicht ist eineN deutschsprachigen AutorIn für eine selten eingesetze Engine zu finden.

ad 3) Wäre ebenfalls eine gute Ergänzung zu 1. Es wäre schon fein, wenn es jeweils x Links zu gut umgesetzten Blogs mit der jeweiligen Engine gibt – von simpel bis hochprofessionell (sofern überall zu finden).

Mein Fazit: 1. wäre wohl am relativ einfachsten zu realisieren und wir kriegen dazu sicherlich einige Leute zusammen.

Wenn wir die Liste zusammen haben, können wir auf Suche nach AutorInnen gehen.