Danke für dein Feedback.

Ad Lieferant: Das ist natürlich praktisch für dich. Die Soupler sind sicherlich an neuen Features interessiert. Vielleicht geht da was mit Mailzusendung.

Stimmt der iCal-Feed fehlt noch. Aber soup.io bietet immerhin auch Microformate etc. – vielleicht lässt sich das zumindest über einen externen Service integrieren.

Für ein webtermine.AT wäre natürlich ein Austrian Startup (wenn jetzt auch tw. in GB) passend. Auch die deutschsprachige Benutzeroberfläche mag durchaus für manche ein Pluspunkt sein.

Wenn jetzt nicht noch die großen Minuspunkte kommen werde ich wohl umsteigen. Tut mir leid um das Script – aber ich verspreche hartnäckig bezüglich einer Lösung zu sein 🙂