Habe neulich genau die gleiche Überlegungen gehabt. Mittlerweile habe ich meine Tweets auch in Facebook, zweifele aber auch immer mehr über den Sinn dabei. Facebook ist einfach etwas anderes, etwas „privateres“. Vor allem das automatische Einbinden aller Tweets ohne Selektion ist recht fragwürdig, denke ich.
Die Tweets an der Seite im Blog finde ich bei mir aber durchaus sinnvoll. Ich benutze Twitter als eine „Erweiterung“ des Blogs, eben als Microblogging. Tweets, die ich an alle schreibe sind meist so, dass sie durchaus in mein Blog passen. Dabei muss man allerdings genau diese Unterscheidung machen: Tweets an alle. Genau deshalb habe ich neulich eingebaut, dass man optional eben nur Tweets an alle darstellen lassen kann.
Die andere Vernetzung habe ich so nicht. Flickr ist bei mir eigenständig, wenn ich es mit dem Blog vernetze, dann nur manuell, wenn ich ein Bild von dort in einem Blogartikel einbinde (wie bei meinen Reise Artikeln meist)