Markdown gibt es ebenso als Plugin für Serendipity.

Auch „Textile“ ist eine Entscheidung, die man nicht so einfach rückgängig machen kann.

Natürlich kann ich weiterhin Texte per WYSIWYG oder mit HTML beschreiben. Rein mittels Textile ausgzeichnete Texte sind aber nicht anderweitig interpretierbar. D.h. ein Textile Plugin muss immer draufbleiben.