Klar, da hast du recht – wie stark der Zufallsfaktor ist und was am Ende bei rauskommt ist interessant.

Wie originell ein Werk sein muss und wo sich LLMs da positionieren ist tatsächlich ein Knackpunkt, auch gerade bzgl Urheberrecht – ich hatte da zu Githubs Copilot einiges zu geschrieben, https://www.onli-blogging.de/2050/Warum-ich-gerade-als-FOSS-Entwickler-Githubs-Copilot-verteidige.html, gilt für ChatGPT und dein Gedichtsbeispiel eigentlich genauso.

Auch wenn dir es jetzt wohl bewusst war, vielen Leuten ist leider nicht klar, wie beschränkt diese LLMs eigentlich sind, und das Beispiel hier mit den Folgefragen passte zu der verbreiteten Falschwahrnehmung. Die wird sich sicher im Laufe der Zeit korrigieren.