Das gilt auch für die Digitale-Ablage an sich. Ich versuche nur 2 Typen von Dateien bei der Ablage zu berücksichtigen: PDF-Dateien und Markdown-Dateien. Momentan benutze ich noch Joplin. Mir ist allerdings auch aufgefallen, dass jede Dateien eine ID bekommt, unter welchem Namen sie auch gespeichert wird. Für meinen Use Case ist diese Methode von Vorteil. Ich verlinke gerne Dateien untereinander, um die Verbindung hervorzuheben und ich kann die Notiz umbenennen, ohne den Link zu verlieren, da der Link zu der Datei ID führt. Geht meines wissen in Obsidian nicht.

Hier kommen eigene Vorlieben wieder zum Tragen. Nach meine Ansicht ist es halt wichtig die Struktur so flach wie möglich zuhalten. Notizen und Dateien sollten im Idealfall schnell auffindbar sein und alte Dateileichen sollten gelöscht werden oder zumindest archiviert werden. Hierfür versuche ich gerade eine Archivierungsmethode zu etablieren, die auch Zukunft sicher ist.

Gruß
MursalinT