Nun, das Thema ist robertlender.info, so gesehen bleibt sich das Blog sowieso immer treu.

Da beim Bloggen alles ‚erlaubt‘ ist stellt sich ja immer die Frage was ein Blog erreichen will. Ich sehe hier nirgendwo aufdringliche Werbung und kein sonstiges Glücksrittertum, also will das Blog vor allem mal sich selber genügen. Von kaufmännischen Zwängen befreit macht das vieles leichter.

Mein Glückwunsch zum Accessibility Projekt – es ist eine wertvolle Sache, wieviele Menschen es auch immer erreichen wird und was auch immer es nachhaltig bewirken wird. Hat es nur einen Menschen erreicht und hat der Gedanke nur bei einer relevanten Person verfangen dann war es schon ein schöner Erfolg. Und dafür sei ganz dick Daumen gedrückt.

Kollege Grischa hat die ‚Blogoptimierer‘ angesprochen. Für jede Zeitung und jeden Blogger gilt eigentlich ob kommerziell oder nicht kommerziell langfristig dasselbe wenn es keine private Urschreitherapie sein soll: man darf nicht am Publikum vorbeischreiben. Wenn die eigene Statistik aus 90% Google besteht hat man etwas geschaffen was sich keiner freiwillig antun möchte. Und solange die meisten Besucher zu robertlender.info freiwillig kommen passt auch die Mischung 😉

In diesem Sinn viel Erfolg dem Accessibility Projekt und dem ganzen Blog. Österreich kann ein paar Vorzeigeblogger dringend gebrauchen.

Schöner Gruß aus Unterneuntupfing
Rick, U9TA Gründer