„Wundertüten Blog“ wollte ich schon lange mal in meine Blog Unterschrift rein nehmen. Nun habe ich das mal als Anlass genommen, das umzusetzen. 🙂
„Themenwellen“ ist ein Thema, das mir derzeit durch den Kopf geht, wenn ich über mein Bloggen auf der „Metaebene“ nachdenke. Gerade fällt mir das echt auf. Ich mache das, was andere Blogoptimierer als Besuchermagnet konzipieren: Artikelserien zu einem Thema. Allerdings entstehen die bei mir total ungeplant, deshalb auch nicht werbewirksam, dazu hätte ich die Themenserie vorher ankündigen müssen, um einen Spannungsbogen zu erzeugen.
Blogoptimierer („was ist ein gutes Blog“) sagen ja immer, man soll sich einen Blogschwerpunkt setzen. Bei solchen Leuten, wie bei mir, die auf so etwas verzichten, aber trotzdem versuchen, Artikel mit echtem Inhalt zu schreiben, sind Themenwellen oft unumgänglich. Man kann nur gut über das schreiben, was einen gerade wirklich interessiert. Bei mir ist das dann oft so, dass ich ein Thema interessant finde, es für mich durcharbeite und es dann irgendwann als abgehakt ansehe. Dann ist eben das nächste Thema dran. Das spiegelt sich dann im Blog als Themenwellen wieder.