Du meinst Geschlechterfragen, nicht „Genderfragen“?
Warum verwendest Du das Binnen-I?
Was ist mit dem Gendersternchen *, dem Unterstrich _,
der Doppelnennung?
Wie ist das mit der Lesbarkeit?
(Von der Aussprache mal abgesehen.
Immer wieder gerne gehört „Bürger und Bürger“)
Zum lesen:http://www.bruehlmeier.info/sprachfeminismus.htm
Und noch dazu;
„Die Leichte Sprache oder Einfache Sprache ist eine besonders leicht verständliche sprachliche Ausdrucksweise. Sie erleichtert Menschen das Verstehen von Texten. Besonders hilfreich ist sie für Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen über eine geringe Kompetenz in der deutschen Sprache verfügen. Sie dient damit auch der Barrierefreiheit.“
http://de.wikipedia.org/wiki/Leichte_Sprache
Schliessen hier die „gendergerechte Sprachen“
nicht Menschen aus, im sinne von Barrierefreiheit?
Wird also genau das erreicht, was verhindert
werden sollte?