Ich habe das vielleicht etwas provokativ geschrieben und es gilt zunächst nur für mich.

Mit dem Fediverse (verbunden über ActivityPub) habe ich ein offenes System kennengelernt. Es gibt keine zentrale Instanz, sondern ein verteiltes System von größeren bis hin zu einzelnen Instanzen. Über die (offenen) APIs können alle möglichen Anwendungen andocken. Und es gibt sogar sehr unterschiedliche Apps (Mastodon, Pleroma, Friendica, Firefish, Pixelfed, Peertube,…) innerhalb dieses Netzwerkes.

Das Fediverse ist in seinen Grundzügen das, was ich mir unter dem Internet vorgestellt habe. Auch wenn es noch nicht perfekt ist und vielleicht auch nie sein wird…

Bluesky ist wiederum ein monolithischer Block. Ob und wie er sich für andere Anbieter öffnet, bleibt abzuwarten.

Ja, es gibt eine gewisse Dynamik. Aber ich sehe keinen Grund, dorthin zu gehen. Was hätte ich davon, was ich im Fediverse nicht habe. Vielleicht bestimmte Leute, die jetzt wieder dort posten? Ja, schade, die wird es immer geben.
Im Fediverse muss ich mir keine Sorgen machen, wenn jemand zu einer anderen Instanz wechselt oder statt Mastodon lieber Firefish benutzt. Ich kann die Person immer noch in meine Timeline holen und mit ihr kommunizieren.

Die UX ist vielleicht besser. Da ich keinen Bluesky Account habe, kann ich das nicht beurteilen. Aber ich habe mich ziemlich schnell an Mastodon gewöhnt. Und wenn es mir nicht gefällt, gäbe es andere oder mehrere Apps, die mir eine bessere Bedienung (und Funktionen) bieten.

Und was passiert, wenn Bluesky keine zweite Finanzierungsrunde bekommt und das Geschäftsmodell scheitert? Dann war’s das wieder. Im Fediverse gibt es neben den ehrenamtlich betriebenen Instanzen erste Hoster, die mir für ein paar Euro eine eigene Instanz zur Verfügung stellen, die ich selbst administrieren kann. Das bedeutet für mich wenig Aufwand, gibt mir aber mehr Freiheiten als eine eigene Domain. Und das Fediverse macht es auch möglich, dass Anbieter einer Instanz auch etwas verlangen – viele Varianten sind denkbar.

Aber: Das Internet lebt von der Freiheit 🙂 Wer zu Bluesky gehen will, soll es tun. Kurzum: Alles ist besser als bei X zu bleiben.

Für mich selbst habe ich festgestellt, dass mir der netzpolitische Ansatz des Fediverse liegt. Und deshalb gibt es für mich im Moment keine bessere Alternative. Und wenn, dann höchstens in einer anderen Ecke des Fediverse.