Du kannst die IP Validierung ja erst einmal in den Moderationsmodus setzen, so wie ich es eine Zeit gemacht habe. Dann kannst Du schon einmal beobachten, dass/ob die Methode Dir echte Trackbacks raus schmeißt. Aber auch im Löschmodus kann man das Plugin immer noch nachträglich überprüfen anhand des SPAM Logfiles, das in der Default Konfiguration in der Datenbank liegt, man kann es aber auch in eine Datei loggen lassen. Bei mir wurde jedenfalls ausschließlich nur echte SPAM heraus gefiltert.
Leider ist das bei dem Spamschutz Plugin so, dass immer nur die letzte Methode, die gegriffen hat, als Ursache in der Moderationsmail gelistet wird (im Logfile hingegen dann alle), somit selten die IP Validierung. Ich musste z.B. erst einmal das Moderieren nach X Tagen ausschalten, um die neue Funktion korrekt beobachten zu können.