Das lief bei mir ähnlich, habe von Friendica gelesen und musste das unbedingt testen. Den Anfang machte ich mit Shared Webhosting. Das ging aber nur bis zu einem Punkt, wo ein gößeres Update gemacht werden sollte. Das laufende Script wurde ständig beendet, Zugriff per Terminal gab es nicht. Diese Art Friendica zu betreiben kann ich aus meiner Erfahrung daher nicht empfehlen.
Der zweite Versuch nach einer längeren Pause ist da schon besser und Erfolg versprechend. Friendica läuft auf einem kleinen Heimserver der per CNAME erreicht wird. Der Aufwand ist höher, vor allem weil man sich selbst um die Sicherheit kümmern muss, lohnt sich aber. Aktuell läuft mein zweiter Versuch noch gut und hat auch bereits das erste große Udate überstenden.