Eigentlich eine gute Idee. Darüber hatte ich mir auch mal Gedanken gemacht. Ich experimentiere gerade mit Typora. Ein Markdown-Editor, der auch HTML exportieren kann. HTML lässt sich mit CSS-Syle-Angaben ausgeben. Das funktioniert ähnlich wie WordPress-Templates. Man muss selber kein CSS coden, da es Templates gibt. Die exportierte HTML-Datei lege ich dann unter einer Subdomain auf den Server. Durch die Style-Angaben sind sie Seiten dann auch responsiv und behalten ihre Formatierung auf unterschiedlichen Bildschirmgrößen bei. Und wenn man will, dann kann man sich auch selber Templates coden. Eigentlich eine ganz gute Lösung.